
Passformberatung
Finde Deine passende Schuhgröße
Zwei Tipps vorweg:
- Messe Deine Füße besser im Stehen. Warum? Beim Stehen wird der Fuß voll belastet.
- Der beste Zeitpunkt für eine Messung ist nachmittags oder abends, denn im Lauf des Tages schwellen Füße oft ein wenig an. Die Füße können links und rechts unterschiedlich sein. Solltest Du keine besonderen Fußprobleme haben, empfehlen wir Rechtshändern den rechten Fuß zu messen und Linkshändern den linken. In der Regel sind dies die minimal breiteren Füße. Solltest Du unter Problemen wie Hallux valgus leiden, miss den empfindlicheren Fuß.

Schritt
–– 01 ––

Schritt
–– 02 ––

Schritt
–– 03 ––

Schritt
–– 04 ––
Größentabelle

Von Physiotherapeuten empfohlen
Extra entwickelt für Fußfehlstellungen, empfindliche Füße und zur Prophylaxe.
Kompromisslose Qualität
Deutsche Entwicklung, 100% Fertigung in Europa – größtenteils in Handarbeit.
Mission mit Tradition
Unser Familienunternehmen widmet sich seit 75 Jahren der Fußgesundheit.
Schuhe bei Hallux

Schuhe in Weite G

Schuhe in Weite H

Schuhe bis Größe 45
Weite G & H – UXGO und die besondere Passform

Perfekte Passform
Der UXGO Leisten – Unsere Besonderheit
Mit der Schuhweite G kannst Du so gut wie jede Schuhart tragen.
Die Schuhweite H ist die Komfort-Plus-Weite für breitere Füße. Diese hat an der Vorfußinnenseite einen geraden Sohlenverlauf und eine taillierte Ferse für einen sicheren Halt.
Auch die Damen, mit der Schuhweite K (breite Füße), sind herzlich dazu eingeladen, unsere UXGOs in der Schuhweite H zu testen. Denn unser gebrochener Leisten bietet Euren Zehen mehr Platz und Freiheit in Kombination mit einer schlanken Fersenführung (für den sicheren Halt). Das ist der innovative UXGO V-Effekt.

Entdecke unsere Flex Modelle

Warum erfordern Fußkrankheiten spezielles Schuhwerk?
Schuhweite – was ist das?

Orthopädische Hilfsmittel

