
Dein UXGO Ratgeber
Alles wissenswerte über Hallux valgus, Hallux rigidus, Fersensporn und mehr
Wir von UXGO haben es uns zur Berufung gemacht für Deine Füße und Dich gute Schuhe zu produzieren.
Das ist aber nur der erste Schritt, um Fußfehlstellung zu lindern oder im besten Fall vorzubeugen. Wie wir schon von klein auf gesagt bekommen, ist Wissen Macht, deshalb ist es uns ein großes Anliegen Dich mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um Deinem Fuß die Aufmerksamkeit und Gesundheit geben zu können, die er verdient.
In unserem UXGO Ratgeber erfährst Du alles wissenswerte über Hallux valgus, Hallux rigidus, Fersensporn und vieles mehr!
Hallux valgus
Hallux valgus ist einer der häufigsten Fehlstellung und äußert sich in einer schmerzhaften Verformung der Großzehe und des Großzehengrundgelenks. In unserer Ratgeberreihe für Hallux valgus behandeln wir alle wichtigen Themen von den Symptomen über die Ursachen bis hin zu Übungen, Operationsmethoden und natürlich dem richtigen Hallux Schuh.


Hallux rigidus
Hallux rigidus ist Arthrose im Großzehengrundgelenk, wie bei jeder Form der Arthrose handelt es sich dabei um eine Abnutzung, die meistens ab einem gewissen Alter auftreten kann. In unserem Hallux rigidus Ratgeber haben wir dir alle wichtigen Informationen zusammengetragen. Du findest von Definition, Ursache, Symptome bis hin zur Behandlungen, Übungen und wichtige Informationen zur Schuhwahl, alles was Du wissen solltest, um die Beweglichkeit deines Großzehengrundgelenks zu erhalten.
Fersensporn
Der Fersensporn ist eine Verknöcherung von Sehnenansätzen am Fersenbein. Dieser knöcherne Auswuchs kann sowohl an der Sehnenplatte der Fußsohle als auch am Ansatz der Achillessehne auftreten. Um Dich mit allen wichtigen Informationen auszustatten, findest Du bei uns Beiträge über Ursachen, Übungen, Behandlungsmethoden und auf was Du bei der Schuhwahl achten solltest.

Gesund leben
In der Kategorie "Gesund leben" haben wir Beschwerden und deren Ursachen und Methoden zur Vermeidung für Dich zusammengefasst, die nicht unbedingt mit einer Fehlstellung zusammenhängen müssen. Aktuell findest Du Beiträge zu Schmerzen in der Ferse sowie Schmerzen im Fußballen als auch zu geschwollen und schweren Beinen.


Übungen für Zuhause und Unterwegs
Unsere Füße sind ein sehr feingliedriger und hochkomplexer Teil unseres Körpers und müssen täglich Höchstleistungen abliefern. Aus diesem Grund ist es wichtig ihnen regelmäßig unsere Aufmerksamkeit zu schenken und sie mit Übungen zu kräftigen. Wenn wir das nicht tun, kann es unseren gesamten Körper in Mitleidenschaft ziehen und oft werden die Probleme der Füße sehr spät wahrgenommen. Drei dieser Folgen sind die Platt-, Hohl- oder Spreizfüße. Um das zu lindern oder gar zu verhindern haben wir dir Übungen dafür zusammengestellt, die Du ohne großen Aufwand leicht zu Hause ausführen kannst.