Hohlfuß-Ursachen – wie entsteht ein Hohlfuß?



Es gibt zwei mögliche Ursachen für die Entstehung eines Hohlfußes. Dabei differenzieren wir zwischen einem vererbten Hohlfuß und einem erworbenen Hohlfuß. Aber keine Sorge: In beiden Fällen kannst Du mit Hohlfuß-Übungen entgegenwirken. 


Vererbter Hohlfuß
In den meisten Fällen ist der Hohlfuß ein familiäres Problem und wird weitervererbt. Die Fehlstellung bildet sich im Wachstumsalter aus und verfestigt sich durch das Tragen der falschen Schuhe. Der Fuß wird unbeweglich und verliert seine natürliche Elastizität, er versteift und bildet ein überhöhtes Längsgewölbe.

Erworbener Hohlfuß
Bei einem erworbenen Hohlfuß ist größtenteils eine Lähmung der kleinen Fußmuskulatur der ausschlaggebende Grund. Das kann orthopädische, neurologische oder neuromuskuläre Ursachen haben und der Hohlfuß tritt als Folge einer vorangegangenen Krankheit auf. Nicht immer ist eindeutig festzumachen, wo der Hohlfuß seinen Ursprung hat. In diesem Fall spricht man von einem idiopathischen (= ohne Ursache) Hohlfuß. 

Diese Krankheiten können mögliche Auslöser für den Hohlfuß sein:

  • Muskel- und Bänderschwäche oder eine neurogene Muskelathropie, bei der eine Nervenerkrankung zu Muskelschwund führt
  • Friedreich-Ataxie, eine Nervenerkrankung des zentralen Rückenmarks, aber auch andere Rückenmarksverletzungen
  • Rückenmarkstumore
  • Nervenkrankheiten, wie u.a. die amyotrophe Lateralsklerose, bei welcher Nervenzellen absterben

Ein weiterer Grund ist das häufige Tragen von zu kleinen oder hohen Schuhen, bei welchen die Bänder und Sehnen verkürzt werden und so zu einer Fehlstellung, wie dem Hohlfuß führen können.

Solange der Hohlfuß keine massiven Beschwerden verursacht, kannst Du der Fehlstellung, ob erworben oder vererbt, mit gezielten Hohlfuß-Übungen entgegenwirken, ohne mit schlimmeren Maßnahmen, wie beispielsweise eine Hohlfuß-OP, rechnen zu müssen. Unterstützend dazu trägst Du im besten Fall Hohlfuß-Schuhe und schonst Deine Füße. 
Du möchtest direkt zu den Hohlfuß-Übungen springen? Dann klicke einfach hier:

Entdecke jetzt unsere federleichten Leichzellmodelle 

Hohlfuß-Symptome



Ein Hohlfuß ist aufgrund der auffälligen Optik leicht zu erkennen und das Gegenteil vom Plattfuß. Betroffene merken den Hohlfuß vor allem beim Schuhkauf und beim Tragen der üblichen Konfektionsgrößen. Durch den hohen Rist, passt der Fuß kaum noch in Modeschuhe. Symptomatisch ist auch der veränderte Auftritt des Fußes, der nur noch am Vorderfuß und der Ferse stattfindet, die daraus resultierend die gesamte Körperlast tragen muss und das wiederum sorgt über die Zeit für Beschwerden.

Bei einem leichten oder milden Hohlfuß hat Patient keine oder kaum Beschwerden.

Klassische Symptome
bilden sich erst mit der Zeit. Dazu gehören:

  • Schmerzen am Fußaußenrand
  • Schwielenbildung am Fußrand (Hühneraugen)
  • Häufiges Umknicken, durch die Instabilität des Fußes und den fehlenden Halt
  • Krallenzehen, Hammerzehe, Hallux valgus oder ein Spreizfuß, durch die übermäßige Belastung des Vorfußes (Metatarsalgie)
  • Fersenschmerzen bis hin zur Haglundferse, durche verstärkten Schuhdruck und Überbelastung
  • starke Reizung der Plantarsehne (unterer Fersensporn)
  • Transfermetatarsalgie: Überbelastung der Zehenköpfchen

Grundsätzlich und abhängig von der Ursache, entwickelt sich ein Hohlfuß recht langsam. Typisch sind zunehmende Schmerzen und Druckstellen vom Schuh am Fußrücken und der Fußsohle des Ballens, auch wirst Du eine verstärkte Hornhautbildung an den überbelasteten Fußpartien feststellen. (Deshalb solltest Du immer auf spezielle und bequeme Hohlfuß-Schuhe zurückgreifen). Durch die starke Belastung des Vorderfußes entstehen über die Jahre Hühneraugen, Hammer- und Krallenzehen, welche symptomatisch für eine fortgeschrittenen Verlauf der Fußdeformation sind. 


Je nach Schweregrad wird unterschieden, welche Behandlung in Frage kommt und welche Hohlfuß-Übungen bei einer Korrektur des Fehlstellung hilfreich sind.
Hier gelangst Du auf direktem Wege zu den Hohlfuß-Übungen!

Hohlfuß-Behandlung und Therapie



Zusammengefasst können wir nun also sagen: Hohlfuß ist nicht gleich Hohlfuß. 

Wie bereits bei den Ursachen besprochen, kann ein Hohlfuß vererbt oder aber erworben sein. Im Falle eines neurologischen und damit ‘echten’ Hohlfußes, hängt die Behandlung von der Grunderkrankung ab. Eine funktionelle Therapie bietet sich also am besten bei einem ‘unechten’ (idiopathischen) Hohlfuß an, also bei einem erworbenen Hohlfuß, dessen Ursprung und Ursache nicht klar nachvollziehbar sind. 

Wieso ist ein eworbener (idiopathischer) Hohlfuß besser zu behandeln? 
Beginnt man beim idiopathischen Hohlfuß mit der Therapie solange der Fuß noch flexibel und ohne große Beschwerden ist, kann man die Veränderungen des Fußes aufhalten sowie mit gezielten Hohlfuß-Übungen aufhalten und sogar rückgängig machen. So kräftigst Du Deine Fußmuskulatur und kannst das mit orthopädischen Hilfsmitteln, wie Hohlfuß-Nachtschienen und Hohlfuß-Einlagen und Hohlfuß-Schuhen unterstützen und beschleunigen. 

Welche Behandlungsmethode passt am besten und wirkt effektiv?
Das hängt neben dem Stadium des Hohlfußes auch vom Alter des Patienten, der Stärke der Schmerzen und der Art der Fehlstellung ab. 

Die Therapie kann, angefangen bei den richtigen Hohlfuß-Schuhen begleitet von gezielten Hohlfuß-Übungen, über Hohlfuß-Einlagen bis zur operativen Eingriffen ,wie der Knochenverschiebung (Korrekturosteotomie), Gelenkversteifungen zur Stabilisierung (Korrkturarthrodese) aber auch zu einer operativen Versetzung der Sehnen, reichen. Es ist also in jedem Fall dringend zu empfehlen, dass Du bei Auffälligkeiten zuerst mit Deinem behandelnden Arzt oder Orthopäden sprichst. Dieser ermittelt in erster Linie den Schweregrad und die passende Behandlungs- und Vorgehensweise. Unsere Hohlfuß-Übungen kannst Du aber ohne Bedenken jederzeit ausführen. 

Welche Folgen es haben kann, wenn Du Deinen Hohlfuß ignorierst, erfährst Du direkt nach den Hohlfuß-Übungen. Diese kommen jetzt!

Hohlfuß Übungen – Erste Hilfe für jeden Tag



Wenn Dein Hohlfuß bereits fortgeschritten ist, wirst Du um eine orthopädische und physiotherapeutische Behandlung nicht umhinkommen. Ein Hohlfuß resultiert meist aus gelähmter oder schwach ausgebildeter Fußmuskulatur. Diese soll mit gezielten Hohlfuß-Übungen gestärkt und wieder aufgebaut werden. So kannst Du zu einer Besserung beitragen und eine Korrektur Deiner Fehlstellung erzielen. 

Aus einem Hohlfuß können bei Nichtbehandlung starke Knie- und Hüftschmerzen resultieren, die sogar zu einer Arthrose führen können. Deshalb wollen wir Dir u.a. Hohlfuß-Übungen an die Hand geben, die Dein Kniegelenk trainieren und entlasten. 

Zusammen mit unserem Physiotherapie-Experten Simon Volz (Physiotherapeut, B. Sc.) haben wir sechs wirkungsvolle Hohlfuß-Übungen zusammengetragen und in Kürze erklärt. 

Dranbleiben lohnt sich!
Eigne Dir für einen bleibenden Effekt eine tägliche Routine an. 10 Minuten am Tag sind schon ausreichend, um mit den Hohlfuß-Übungen ein Resultat zu erzielen.

Hohlfuß-Folgeschäden: Von Knieschmerzen bis Läuferknie



Diagnose Hohlfuß ist oft ein Resultat einer vorangehenden Erkrankung, wie wir bei den Ursachen schon geklärt haben. Ebenso kann der Hohlfuß selbst eine Reihe an Folgeerkrankungen hervorrufen. Da bei einer Fußfehlstellung andere Muskeln und Gelenke des Körpers versuchen, diesen Missstand auszugleichen, erleben diese über die Zeit einen stärkeren Verschleiß durch Überbeanspruchung.

Oft beginnt das schon im Wadenmuskel (Tibialis Posterior)
, der als erster greift, wenn sich eine Deformität der Füße anbahnt. Bei einem Hohlfuß liegt die Hauptbelastung auf dem langen Wadenmuskel, der am äußeren Wadenbein verläuft (Musculus fibularis longus). Das rührt daher, dass sich das Körpergewicht beim Laufen nun nicht mehr, wie bei einem gesunden Fuß, auf die gesamte Fußfläche verteilen kann, sondern hauptsächlich auf dem Fußaußenrand lastet. Es entsteht eine Schwerpunktverlagerung, die sich im nächsten Schritt auf das nächstliegende Gelenk auswirkt. Das Knie gleicht nun aus und erfährt die Hauptbelastung am äußeren Kniegelenk (lateral). So entstehen erste Schmerzen am Knie.

Um einer Kniearthrose und einer möglicherweise folgenden Hüftarthrose vorzubeugen, muss die Fußfehlstellung dringend korrigiert werden, um das Kniegelenk zu entlasten. Eine chronische Überbelastung des Kniegelenks nennt man das Läuferknie, auch bekannt als Runner’s Knee oder Jogger’s Knee. 

Nicht immer liegt die Ursache genau dort, wo das Problem auftritt.

Vielleicht hast Du seit geraumer Zeit Probleme mit dem Gleichgewicht, oder mit dem Becken, starke Rücken- oder Knieschmerzen. Das alles kann tatsächlich von einer Fußfehlstellung wie dem Hohlfuß herrühren. 


Vermeide Folgeschäden und unnötige Schmerzen, indem Du schnell der Ursache auf den Grund gehst und Dich von Deinem Orthopäden oder Arzt genau untersuchen und beraten lässt. Mit speziellen Hohlfuß-Übungen kannst Du Deiner Fehlstellung und damit einhergehenden Schmerzen effektiv entgegenwirken.  


Du hast bereits einen Hohlfuß und suchst nach passenden Hohlfuß-Schuhen für Deine Einlagen?
Hier im Shop findest du unsere Schuhe für Hohlfüße!

Entdecke jetzt unsere Hallux Schuhe

Weitere konservative Behandlungsmöglichkeiten bei einem Hohlfuß



Du hast einen Hohlfuß diagnostiziert bekommen und leidest bereits unter Schmerzen und den Auswirkungen? Kein Problem. Je eher Du aktiv wirst und den Symptomen entgegenwirkst, desto schneller sind Dein Hohlfuß und damit einhergehende Schmerzen wieder Vergangenheit. (zu beachten ist dabei natürlich immer der Schweregrad. Wenn der Hohlfuß zu stark ausgeprägt ist, musst Du das weitere Vorgehen unbedingt mit Deinem Arzt oder Orthopäden besprechen).

Hier haben wir einige
Behandlungsmöglichkeiten für Dich, die Du ohne große Kosten und Mühen, zusätzlich zu Deinen Hohlfuß-Übungen, umsetzen kannst.

  • Hohlfuß-Einlagen: Eine beliebte und gängige konservative Behandlungsmöglichkeit sind Hohlfuß-Einlagen. Individuell für Deinen Fußabdruck werden Bettungseinlagen gefertigt, die stark dämpfend wirken und einen Druckausgleich schaffen, indem die Muskulatur der Sohle entspannt wird. Angepasste Hohlfuß-Einlagen kannst Du Dir bei einem orthopädischen Schuhmacher herstellen lassen. 
  • Hohlfuß-Schienen: Eine Hohlfuß-Schiene dient der Korrektur der Fehlstellung, in dem der Fuß dank der Schiene wieder in seine natürliche Form gerückt und in dieser gehalten wird. Hohlfuß-Schienen gibt es sowohl für den Tag, als auch für die Nacht. 
  • Hohlfuß tapen: Mit kinesiologischen Tapes, kannst Du Deinen Hohlfuß tapen. Es unterstützt das Fußgewölbe und die muskulären Funktionen und lindern den Schmerz.

Hallux Schuhe geeignet für Hallux valgus & Hallux rigidus

Alisha Halluxschuh
Halluxschuh für Damen mit Reißverschluss – ALISHA von UXGO Praktisch, modisch und bequem: Damen-Sneaker Alisha – Auch bei widrigen Wetterbedingungen auf sicheren Sohlen.Dank der schwarzen Leichtzellsohle und des strapazierfähigen Glattleders kannst du dich selbst bei Regenwetter auf entspannte Füße freuen. Der dezente Glanzeffekt des Leders verleiht diesem Halluxschuh den letzten Schliff und sorgt für unvergessliche Auftritte. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Alisha empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Amber Halluxschuh
Hochwertige Halluxsneaker für Damen – AMBER von UXGO Entdecke jetzt AMBER, das neueste Modell aus der UXGO Kollektion! Der Bernsteinfarbton verleiht Deinem Outfit eine warme und gemütliche Note. Das hochwertige Veloursleder sorgt für einen edlen Look und ist vielseitig einsetzbar - egal ob als Farbakzent oder als perfekte Ergänzung zu farbenfrohen Outfits.Doch nicht nur optisch überzeugt AMBER. Die bekannte UXGO Passform garantiert höchsten Tragekomfort, während die dynamisch leichte Laufsohle Dich bequem durch den Tag bringt. Der innovative Schuhleisten mit dem UXGO V-Effekt bietet Deinen Zehen viel Platz und gibt an der Ferse optimalen Halt.Und das Beste: Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf hochwertigen, atmungsaktiven Materialien. So kannst Du den ganzen Tag lang entspannt und ohne Druckstellen unterwegs sein. Entdecke jetzt AMBER von UXGO und erlebe ein neues Level an Komfort und Style!Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!AMBER empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Amelie Halluxschuh
Damensneaker für Hallux Valgus in schwarz – AMELIE von UXGOHalluxschuh AMELIE – Dieser Sneaker aus feinstem schwarzem Nubukleder und glitzerndem beschichtetem Glattleder passt immer und vor allem zu jeder Gelegenheit. Die Leichtzellsohle unterstützt das natürlich Abrollen des Fußes und dank des V-Effekts haben empfindliche Füße besonders viel Spielraum.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Amelie empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Beatrice Halluxschuh
Halluxschuh mit Reißverschluss für Damen – Beatrice von UXGO Schluss mit der Langeweile: Das Oberleder unseres Damensneakers BEATRICE erstrahlt wie ein funkelnder Sternenhimmel und verleiht jedem Outfit eine ordentliche Portion Eleganz. Der seitliche Reißverschluss ist nicht nur ein Blickfang, sondern sorgt auch für ein müheloses An- und Ausziehen, damit du stilsicher und bequem durch den Tag gehst. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Beatrice empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Candela Halluxschuh
Damenschuhe für Hallux Valgus – CANDELA von UXGOEntdecke mit dem Halluxsneaker CANDELA den perfekten Begleiter für Deinen Alltag! Der starke Farbton dieses Modells wird Dich begeistern und zum Blickfang machen. Doch nicht nur optisch überzeugt CANDELA, sondern auch funktionell. Die Leichtigkeit des Schuhs und das angenehm weiche Tragegefühl machen ihn zu einem echten Wohlfühlschuh.Die dynamische Laufsohle und die bekannte UXGO Passform sorgen dafür, dass Du angenehm durch den Tag kommst. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf hochwertigen, atmungsaktiven Materialien und einem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Dadurch haben Deine Zehen viel Platz zur Entfaltung und Du genießt einen stabilen Halt an der Ferse.Mit dem Damensneaker CANDELA bist Du also nicht nur stylisch unterwegs, sondern auch noch super bequem! Gönn Dir diesen Schuh und erlebe den Unterschied!Halluxschuhe von UXGO sind perfekt geeignet für Langes Stehen und Gehen. Die Leichtzellsohle dämpft jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, selbst wenn Du besonders viel unterwegs bist. Doch das ist nicht alles: Wenn Du unter einer Fußfehlstellung wie einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus oder Fersensporn leidest oder diesen vorbeugen möchtest, sind Damensneaker von UXGO genau das Richtige für Dich. Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden und an allen kritischen Stellen verzichten wir auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen. Mit den UXGO Schuhen gehst Du in Sachen Komfort und Fußgesundheit keine Kompromisse ein!Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!CANDELA empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Elena Halluxschuh
Hallux Damensneaker mit Klettverschluss – ELENA von UXGOFarbenfroh den Tag genießen. In diesem Halluxschuh kombiniert das UXGO-Modell ELENA die lauffreudige Leichtzellsohle mit einem praktischen Klettverschluss. Mit diesem Schuh für Deinen Hallux Valgus hast Du bei jedem Wetter Sonnenschein.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Elena empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Emilia Halluxschuh
Schuhe mit Klettverschluss für Hallux Valgus - Emilia von UXGOBequemlichkeit und Komfort in voller Konsequenz mit dem Damensneaker EMILIA: keinerlei störende Innennähte und eine schnelle Handhabung dank des Klettverschlusses. Anspruchsvolle Füße werden durch dieses Anthrazitfarbenes Highlight aus Veloursleder mit Lack-Applikationen besonders verwöhnt.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Emilia empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Fabia Flex Halluxschuh
Halluxschuh aus Stretchmaterial für Damen - Fabia Flex von UXGO Damensneaker FABIA FLEX ist der Erste seiner Art, denn sie ist das erste UXGO Stretch-Modell. Das weiche Material passt sich deinem Fuß problemlos an, egal wie lang und anstrengend der Tag wird.Die Leichtzellsohle unterstützt durch die integrierte Ballenrolle die dynamische Abrollbewegung deines Fußes. Zudem ist sie durch das leichte und stoßdämpfende EVA-Material ideal, wenn Du in Beruf oder Freizeit besonders viel läufst oder länger stehst. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Fabia Flex empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

195,00 €*
Tipp
Felicia Halluxschuh
Halluxschuhe für Damen - FELICIA von UXGODieser Sneaker lässt Damenherzen höher schlagen. Warum? FELICIA präsentiert sich mit einem überaus schicken Schuppenmuster, das ihrem braunen Obermaterial aus geprägtem Nubukleder das gewisse Etwas verleiht. In Kombination mit den weißen Elementen wird dieser Schuh zum perfekten Allrounder.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Felicia empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Gloria Flex Halluxschuh
Halluxschuhe für Damen aus Stretchmaterial - GLORIA FLEX von UXGOGlanzvolle Momente garantiert - Damensneaker GLORIA FLEX reiht sich ein in die Reihe der beliebten UXGO Stretchmodelle und glänzt nicht nur dank des Metallic Finish. Gloria Flex umgarnt deine Füße mit einem weichen und anschmiegsamen Stretch-Material. Die Kombination aus Flexibilität des Obermaterials, Reißverschluss für den schnellen Einstieg sowie der leichten und flexiblen Sohle, machen dieses Modell zu einem Must-Have der Saison.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Gloria Flex empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

195,00 €*

Hohlfuß-Prophylaxe – Keine Chance der Fußfehlstellung



Einem vererbten Hohlfuß kannst Du leider nicht vorbeugen. Dafür aber dem erworbenen und der kommt wesentlich häufiger vor. Besonders Frauen sind dafür prädestiniert. Achte also unbedingt darauf, dass Deine Schuhe nicht zu klein und zu eng sind und verzichte weitestgehend auf zu hohe Absätze.

Die richtigen Hohlfuß-Schuhe
sind eigentlich schon alles was Du brauchst, um einer Fußfehlstellung wie dem Hohlfuß zu trotzen. Unsere Experten haben mit dem speziellen UXGO-Leisten Hohlfuß-Schuhe entwickelt, die sich Deiner natürlich Fußform anpassen und ausreichend Platz für die Zehen bieten, während sie die Ferse stabilisieren und sogar ausreichend Platz für Hohlfuß-Einlagen haben. Das schafft der ultimative V-Effekt. Er orientiert sich an der natürlichen V-Form der Füße und vermeidet damit, dass die Schuhe vorne unnatürlich eng sind und Druckstellen erzeugen. Keine Reibungen, keine Hühneraugen und immer schmerzfreie Füße.

Du willst mehr als funktionelle Hohlfuß-Schuhe?

Dann bist Du bei UXGO ebenfalls in den besten Händen. Denn diese Schuhe sorgen nicht nur für bequeme und gut umsorgte Füße, sondern sind zugleich noch modern, chic und sportlich und passen zu jedem Outfit. Hier findest Du unsere Auswahl aller Modelle. Bestelle Dir Dein Lieblingspaar nach Hause und überzeuge Dich selbst, vom perfekten Hohlfuß-Schuh.

Finde hier Dein Lieblingsmodell und bestelle es zu Dir nach Hause.


Tipp in der Box!


Muss man einen Hohlfuß operieren?
 Ein Hohlfuß muss erst dann operiert werden, wenn die konservative Therapie, wie z.Bsp. Hohlfuß-Übungen, nicht greift oder an ihre Grenzen gerät. Wie bei allen anderen Fehlstellung geht es dabei immer darum, umliegende Sehnen, Gelenke und Muskeln vor großen Schäden zu bewahren. Geht das nicht einfacher, wird über eine Hohlfuß-OP nachgedacht. 


 Bei folgenden Symptomen solltest Du über einen operative Eingriff nachdenken:

 Der Hohlfuß ist progredient, das heißt, er schreitet schnell voran

Du hast Schmerzen und Dein Gang ist instabil 

Deine Außenbänder sind durch häufiges Umknicken zu stark belastet

Du hast Verletzungen und wunder Stellen an der Fußsohle, die kaum noch verheilen, bzw. immer wieder an selber Stelle auftreten

Fazit


Wer weiß, was er hat, kann gezielt dagegen vorgehen!
Du bist Dir unsicher, ob Du tatsächlich einen Hohlfuß hast oder wie Du diesen individuell richtig behandeln kannst? Dann nichts wie los zum Arzt oder Orthopäden. Je eher Du Bescheid weißt, desto schneller wirst Du den unliebsamen Hohlfuß wieder los. Früh erkennen, früh behandeln, Schmerzen und Folgeschäden vermeiden und immer regelmäßig die Hohlfuß-Übungen machen, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Vereinbare bei Schmerzen durch einen Plattfuß einen Termin beim Orthopäden, am besten bei einem Fußspezialisten und bespreche persönlich, welche Plattfuß-Übungen am besten zu Deiner Fußfehlstellung passen und helfen können.