Ursachen & Symptome

Wie kommt es zu einem Fersensporn und was kann man dagegen tun? Alles über Ursachen, Symptome und mehr findest Du in diesem Artikel.
FERSENSPORN EINLAGE
von UXGO
27. Juni 2021, 17:13 Uhr
Ein schmerzender Fersensporn entsteht, wenn durch Überlastung Deiner Sehnen der Druck auf Deinen Knochen zu groß wird und sich das Bindegewebe durch Mikrorisse entzündet.
Wie bei all unseren Produkten kommen auch bei unserer Fersensporn-Einlage nur hochwertigste Materialien zum Einsatz, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das weiche Fersenspornpolster und die besonders große, anatomisch geformte Fersenspornausnehmung des stützenden Einlagenkerns entlasten und schonen Deine Ferse. Der Oberbezug ist atmungsaktiv, antibakteriell und polstert Deinen Fuß zusätzlich. Die integrierte Pelotte hebt Dein Fuß-Quergewölbe leicht an, was ergänzend zur Entlastung führt.
Die wichtigsten Eigenschaften der Fersensporn-Einlage:
Du möchtest mehr über die Ursachen und Symptome eines Fersensporn erfahren?
Dann geht es hier zu unserem Fachartikel!
Bei der Nicht-Behandlung eines Fersensporns können die permanenten Belastungen bei Fersenschmerzen, zu weiteren Problematiken führen. Mit Fersensporn geeigneten Einlagen, verringerst Du den Druck auf Deiner Ferse und förderst so das Abschwellen des entzündeten Gewebes.
Fersensporneinlagen beinhalten eine spezielle Weichbettung der Ferse. UXGO Fersensporneinlagen sind mit einem weich polsterndem Slow Memory Schaum im Fersenbereich ausgestattet. Dadurch können schmerzhafte Druckpunkte entlastet werde. Zudem bieten unsere Fersensporneinlagen Deinen Füßen die optimale Unterstützung des Längsgewölbes und verfügen über eine große, anatomisch geformte Fersenspornausnehmung.
Wichtig:
Durch die Dehnung der Sehne kommt es zwar zu einer dauerhaften Linderung der Schmerzen und die Entzündung wird zwar gehemmt, jedoch bleibt der Fersensporn weiterhin vorhanden.
Um eine dauerhafte Beschwerdefreiheit zu gewährleisten, ist es erforderlich die Einlagen permanent zu tragen.
Unsere Füße sind im täglichen Leben enormen Belastungen ausgesetzt. Ob beim Gehen, Joggen oder im Beruf. Deshalb wurden unsere Einlegesohlen nach orthopädischen Standards entwickelt. Sie unterstützen das Längsgewölbe für eine natürliche Aufrichtung Deines Fußes. Sie sorgen darüber hinaus für guten Halt und einen stabilen Stand.
Unsere Fersensporn-Sets bestehen aus unseren bewährten UXGO Bequemschuhen und einer innovativen Fersensporn-Einlage. Zusammen können sie Deine Schmerzen bei einem Fersensporn lindern. Unsere Fersensporn-Einlage und unsere UXGO Modelle werden nur aus hochwertigen Materialien und zu 100 % in Europa hergestellt. Das superweiche Fersenspornpolster und die anatomisch geformte Fersenspornausnehmung der Einlage entlastet und schon Deine Ferse.
Das Material unserer Einlegesohlen ist zudem antibakteriell und antimikrobiell. Geruchsentwicklung im Schuh hat so keine Chance.
Unsere Füße sind von der gängigen Schuhmode oftmals wenig begeistert. Denn nicht alle Schuhmodelle bieten eine stoßdämpfende Sohle, die den Druck beim Gehen gut auf die Fußsohle verteilt.
Folgende Eigenschaften müsste ein Schuh bei Fersensporn aufweisen:
Schuhe für Fersensporn sollten ein Wechselfußbett haben und Dir damit die Möglichkeit zum Tragen individueller orthopädischer Einlagen ermöglichen.
Du solltest unbedingt auf die Sohle achten, denn sie sollte nicht zu dünn sein und die natürliche Abrollbewegung Deines Fußes unterstützen. Sohlen mit dämpfenden Eigenschaften sind zu empfehlen.
Hochwertige Materialien und eine Passform die Deinem Fuß freie Entfaltung ermöglicht und ihn gleichzeitig stützt, sind ein Muss.
Um Dir bei der Schuhwahl zu helfen, haben wir Dir eine Passformberatung bereitgestellt.
Hier kannst Du Dich genau zur richtigen Größe & Weite informieren!
Die Besonderheit des UXGO-Schuhs ist sein am natürlichen Vorbild des Fußes orientierter Leisten mit der V-Form. So kann sich der Schuh individuell an Deinen Fuß anpassen, während sicherer Halt an der Ferse gewährleistet ist. Zusätzlich ist der Mittelfuß gut gestützt und die Zehen haben 100% Freiheit. Als Fersensporn-Set sind unsere modernen und komfortablen Damenschuhe daher bestens geeignet.
Für die bestmögliche Entlastung haben unsere Schuhe eine Reihe funktionaler Eigenschaften: Qualitatives Echtleder für Schuhe wie angegossen, eine stoßdämpfende, superleichte Sohle und als wichtigsten Punkt, ein hochwertiges herausnehmbares Wechselfußbett, und damit genug Platz für Deine Fersensporn-Einlagen. Ideal zur Profilaxe und vor allem dann, wenn Du die Diagnose Fersensporn bereits erhalten hast.
Mit unseren Fersensporn-Sets kannst Du ebenfalls anderen Deformitäten wie Hallux valgus, Hammerzehen oder anderen Fehlstellungen vorbeugen und bist immer schick und bequem ausgestattet.
Deinen neuen, bequemen UXGO-Schuhe mit Fersensporneinlage.
Jederzeit deutschlandweit bestellen!
Du willst Dich genauer über den Fersensporn informieren?
Hier geht es zu unserem Fersensporn-Fachartikel!
Bei starken und lang anhaltenden Beschwerden an der Ferse kann Dir Dein Arzt natürlich immer am besten helfen. Wie ist Dein Fersensporn entstanden, wie kannst Du ihm gezielt entgegenwirken, welche Fersensporn-Übungen sind bei Dir am effektivsten und wie weit fortgeschritten, bzw. wie groß ist der Fersensporn denn überhaupt. Hier ermittelt der Arzt, mithilfe eines Röntgenbildes, den aktuellen Stand und Grad des Sporns.
Im ersten Zug erörtert Dein Arzt mit Dir die Krankheitsgeschichte. Durch den meist gut zu lokalisierenden Schmerz, kann häufig direkt eine Erstdiagnose gestellt werden. Zusätzlich wird ein Röntgenbild gemacht, auf welchem genau zu erkennen ist, ob und wie weit entwickelt ein Fersensporn vorliegt. Es ist wichtig Deinen Arzt darüber zu informieren, seit wann, wie stark und in welcher Form die Schmerzen auftreten. Gibt es verbessernde Umstände, wie wirkt sich der Schmerz aus und welche Defizite hast Du dadurch im Alltag. Das alles ist wichtig, um eine detaillierte Diagnose stellen zu können, damit die richtige Therapieform für die Fersensporn-Behandlung individuell und erfolgversprechend gewählt werden kann.
So schlimm er klingt, so gut ist er doch zu händeln. Neben den richtigen Fersensporn-Sets kannst Du mit gezielten Übungen jede Menge bewirken.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ersetzt natürlich keinen Arztbesuch und ist nicht zur Selbstdiagnose geeignet. Hast Du den Verdacht, dass sich bei Dir ein Fersensporn entwickelt, dann vereinbare direkt einen Termin und lass Dich individuell behandeln und beraten.
WIR SIND FÜR
DICH DA
Du hast eine Frage oder möchtest Dich gerne persönlich beraten lassen?
Für Lob, Kritik und Anmerkungen schreibe uns gerne über das Kontaktformular.
Sicher einkaufen
Deine Vorteile
© 2022 UXGO | Design & Code: VI-ARISE
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.