Hallux Schuhe

Woran Du den richtigen Hallux Schuh erkennen kannst und welche Eigenschaften dieser Schuh haben sollte erklären wir Dir in diesem Artikel.
ZEHENSPREIZER
von UXGO
04. Februar 2020, 17:13 Uhr
Deine Ballenzehe macht Dir Kummer und in jedem Schuh macht das Laufen absolut keinen Spaß, weil es schmerzt, kneift und reibt? Natürlich ist eine der wesentlichen Voraussetzungen der richtige Hallux valgus Schuh, der Deinem Fuß ausreichend Platz bietet und komfortables Laufen ermöglicht.
Was aber, wenn die Zehen aneinander reiben trotz ausreichend Zehenfreiheit? Das erzeugt unschöne Schmerzen, Hühneraugen, Schwielen und nicht selten aufgeschürfte Stellen. Um das zu verhindern gibt es für Deinen Zehenproblem und bei einem Hallux valgus Zehenspreizer, die wieder ausreichend Platz zwischen den Zehen herstellen und für Linderung sorgen.
Du willst mehr über den Hallux valgus und seine Ursachen erfahren?
Dann geht es hier zu unserem Fachartikel.
Nicht immer muss ein Hallux valgus der Grund sein, weshalb man einen Zehenspreizer benötigt. Manche Frau hat sehr eng aneinanderliegende Zehen, die dadurch unangenehm reiben. Gerade dann ist es Gift für die Füße, wenn man sie in sehr enge oder hohe Schuhe steckt, wobei die Zehen noch fester zusammengepresst werden. Es entstehen Schwielen und Druckstellen, die für Schmerzen sorgen.
Bei einer Ballenzehe, dem Hallux valgus, kommt es früher oder später zwangsläufig dazu, dass die Großzehe sich zur nebenliegenden Zehe neigt, da sich das Grundgelenk verschiebt. Bei einem leichten oder beginnenden Hallux valgus bietet sich ein Zehenspreizer absolut an, zumal er problemlos im Schuh und damit im Alltag getragen werden kann.
Bei einem stark ausgeprägten Hallux valgus wird ein Zehenspreizer maximal für ein wenig Linderung sorgen aber keine Verbesserung herbeiführen, was die Position der Großzehe angeht.
Erholung für Deine Füße: Zehen-Yoga mit Zehenspreizer
Mithilfe des Zehenspreizers schenkst Du Deinen Zehen nicht nur Entlastung und ersparst Ihnen schmerzende Reibung, sondern trainierst nebenher auch noch wichtige Partien. Deine Faszien (faseriges Bindegewebe) werden gedehnt und gestärkt. Wie auch beim Yoga, wo es um Dehnen und Strecken geht, sind auch Deine Bänder und Muskeln durch den Zehenspreizer gestreckt.
Wisse: Auch bei Hammer- und Krallenzehen können spezielle Zehenspreizer zum Einsatz kommen und für Entlastung und Linderung sorgen.
Du suchst nach passenden und schmerzlindernden Übungen bei Deinem Hallux valgus?
Hier erfährst Du was Du gemütlich von Zuhause aus tun kannst!
Die Folge bei einem Hallux valgus sind meist Bewegungsschmerzen. Daher ist die Funktion eines Zehenspreizers diese Schmerzen zu lindern und für ein befreites Lauf- und Lebensgefühl zu sorgen.
Was kann ein guter Zehenspreizer bei Hallux noch:
Schmerzlinderung
Entlastung
Dehnt und stärkt Faszien
Streckt Bänder und Muskeln
Vermeidet Schwielen, Hautreizungen und Druckstellen
Entspannt den Fuß
Ist gut in den Alltag integrierbar
Passt problemlos in den Schuh
Du willst Dich vorher noch über Hallux valgus Bandagen informieren?
In unserem Fachartikel stellen wir die besten Produkte mit ihren Vor- und Nachteilen vor!
Zehenspreizer ist nicht gleich Zehenspreizer. Zwar haben sie alle das Ziel Dir bei Deinem Hallux valgus zu helfen, doch es gibt Zehenspreizer in diversen Formen, Varianten und Materialien. Sie stellen den natürlichen Zehenabstand wieder her und müssen je nach Schweregrad Deines Hallux und dem Hallux valgus-Winkel an der Großzehe unterschiedliche Arbeit leisten.
Manche der Zehenspreizer schützen zusätzlich den Ballen.
In den meisten Fällen sind die Zehenspreizer aus Silikon oder gelartigem Material, das sich weich um Deine Zehen legt.
Pro & Contra – die Top 7 Zehenspreizer-Varianten im Vergleich
Die besten 7 Zehenspreizer bei Hallux stellen wir Dir nun in Folgendem vor, damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst, was es für eine Auswahl gibt, worauf Du achten musst und in welchem Preissegment sich die Zehenspreizer bewegen.
Dieser Zehenspreizer wirkt direkt dort, wo das Problem auftritt. Er wird um die Großzehe gelegt und bringt diese in ihre natürliche Position und erhält den Platz zur nebenanliegenden Zehe.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
DERMATEST: sehr gut
BPA-frei
Soft-Gel-Silikon
Bedeckt Druckstellen bei Hallux valgus
Einheitsgröße mit perfekter Passform
6er-Packung
Hohe Qualität
Nachteile:
keine bekannt
Dieser Zehenspreizer besticht durch einfache und gezielte Anwendung und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!
Der Hallufix® softies Ballenschutz PLUS schützt 2-fach. Der empfindliche Ballen wird optimal vor Reibung im Schuh geschützt. Gleichzeitig wird die Großzehe vom 2. Zeh durch den integrierten Zehenspreizer getrennt. Diese Kombination garantiert einen sicheren Halt. Druckstellen, Wundreiben und Hautirritationen werden vermieden. Das softe Gel ist hautfreundlich und ermöglicht eine optimale Anpassung an den Fuß.
(Klicke auf das Bild, um direkt zum Produkt weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
Nachteile:
Keine bekannt
Im Gegensatz zu den Silikon-Zehenspreizern, dehnt die Socke die Zehen wesentlich leichter und dementsprechend geringer ist auch die Wirkung, wenn es um Korrektur geht. Dennoch verspricht sie Schmerzlinderung und wohltuenden Tragekomfort.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
Geeignet für: Hallux valgus, Hammerzehen, Überbeinen und Fußschmerzen
Angenehmes Separieren der Zehen
Leichtes Dehnen der Zehen
Passt bei Schuhgröße 36-43
Nachteile:
Kann durch ihr weiches Material nicht die gleichen Effekte erzielen wie Silikon-Zehenspreizer
Die Socke eignet sich besser bei eng zusammenliegenden Zehen oder zur schonenden Schmerzlinderung beim Laufen. Eine Korrektur der Großzehe kann damit nicht erwirkt werden.
Optisch sind diese Zehenspreizer unauffällig und auch gut in offenen Schuhen tragbar. Besonders weich passen sie sich an Deine Zehenform an und sorgen für den natürlichen Abstand zwischen den Zehen.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
Unauffällig, da durchsichtig
Hypoallergenes, geruchloses medizinisches Gel
90% Verbesserung bei Ballen- und krummen Zehen
Bietet mehr Stabilität, Schutz und Gleichgewicht
Besonders geeignet für Diabetiker und zur Schmerzlinderung
10er-Pack
Nachteile:
Nicht sonderlich geeignet bei Hallux valgus, da dieser Zehenspreizer für die letzten drei Zehen konzipiert ist und somit nicht für Linderung an der betroffenen Großzehe sorgen kann.
Dieser Zehenspreizer kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Du einfach an krummen oder sich überlappenden Zehen leidest. Bei Hallux valgus solltest Du Dich nach einer passenden Alternative unter den Zehenspreizern umsehen.
Purava bietet einen Zehenspreizer an, der von Groß und Klein getragen werden kann. Nimm Dir den Druck und die Schmerzen und das tagsüber, wie auch nachts.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
BPA-frei
Mit hygienischer Transportbox
Silikon aus Softgel bietet die universelle und perfekte Passform
Integrierter Ballenschutz
Gezielte Entlastung & Schmerzlinderung bei Hallux valgus
Kann bei jeder Art von Aktivität getragen werden ohne zu verrutschen
Nachteile:
keine bekannt
Eine tolle Lösung bei Hallux valgus und eng beieinander liegenden Zehen, die für Schmerzen sorgen. Ob barfuß, im Socken oder in Deinen Hallux valgus Schuhen, dieser Zehenspreizer sorgt für ein besseres Lebensgefühl.
Ebenfalls einer der Testsieger bei Dermatest (sehr gut) und vielen besonderen Beigaben. Ein Zehenspreizer der sich absolut sehen lassen kann und Dich im Alltag entlastet und unterstützt.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
Gel-Pad-Silikon
Atmungsaktiver Ballenschutz
Universelle Größe von 34-46
Einstellbare Spreizwirkung an der Zehe
Integrierte Luftlöcher, die Schweiß- und Blasenbildung vermeiden
Inkl. Trainingsband für Deine Hallux-Übungen
Inkl. kostenlosem Ebook mit Übungen und Informationen zum Schutz Deiner Zehen
Nachteile:
Keine bekannt
Das Zehenspreizer-Set bietet Dir nicht nur Entlastung und Verbesserung Deines Hallux valgus, sondern einen informativen Mehrwert inkl. Trainingsband. Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis mit Abstand das beste.
Die letzte von uns vorgestellte Variante der Zehenspreizer verspricht Tragekomfort und rutschfeste Schmerzlinderung.
(Klicke auf das Bild, um direkt zu Amazon weitergeleitet zu werden.)
Vorteile:
Rutschfestes Silikongel
Korrigiert und richtet die Zehen neu aus
Gelkissen an der Unterseite zum Schutz des Vorfußes und Druckausgleich beim Gehen
Sehr elastisches und flexibles Material
Atmungsaktiv
Abwaschbar und wiederverwendbar
Nachteile:
keine bekannt
Dieser Zehenspreizer ist ein Rundumsorglos-Paket und sollte sich das bei Dir nicht bestätigen, hast Du 100% Rückerstattungsgarantie.
In Kürze zusammengefasst, lässt sich sagen, dass alle von uns vorgestellten Zehenspreizer zu empfehlen sind. Wichtig ist für Dich zu wissen, welcher sich am besten für Deine Belange eignet. Dafür lässt Du Dich am besten direkt von Deinem Orthopäden oder Arzt beraten.
Gute Hallux valgus Schuhe sind hierfür ein Muss, denn nur so hast Du ausreichend Zehenfreiheit und kannst Deinen Zehenspreizer problemlos im Schuh und somit im Alltag tragen.
Du willst durch die Hallux valgus Modelle stöbern?
Hier geht's zum Onlineshop!
Im Gegensatz zum Zehenspreizer ist die Hallux Schiene ein eher starres Konstrukt, dass sich nicht so dynamisch und flexibel an den Fuß anschmiegt. Zudem benötigt sie zugleich mehr Platz im Schuh und kann teilweise nur bei Nacht getragen werden.
Besser oder schlechter gibt es nicht – finde Deine individuelle Lösung!
Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass ein Zehenspreizer die bessere oder schlechtere Behandlungsmethode ist, denn es hängt final davon ab, welcher Ursache das Leiden entspringt und in welcher Form und Stärke die Ausprägung der Deformität auftritt.
Das heißt bei einem Hallux valgus solltest Du diesbezüglich direkt mit Deinem Arzt oder Orthopäden sprechen und klären, welche der konservativen Behandlungen für Dich in Frage kommt. So kannst Du Dich dann sicher und bewusst für den richtigen und zu Deinem Problem passenden Zehenspreizer aussuchen und Deine Schmerzen sind schnell wieder vergessen.
Du möchtest Dich genauer über Hallux valgus Schienen informieren?
Dann geht es hier zu unserem Fachartikel und den 5 besten Schienen im Test.
Tatsächlich sind von unseren fünf Zehen vier Stück nicht von großer Bedeutung. Immerhin müssen wir uns heute barfuß nirgendwo mehr festklammern, wie das noch bei unseren Urvätern war.
Unsere Zehen dienen der feinmotorischen Fortbewegung, daher ist es wichtig, dass sie flexibel sind. Am wichtigsten ist dabei allerdings der große Zeh (die Großzehe). Sie ist für die Abrollbewegung, das Gleichgewicht und die Beschleunigung zuständig und maßgeblich.
Blockierte Großzehe – Blockierte Fortbewegung!
Deshalb können Fußdeformitäten wie der Hallux valgus oder Hallux rigidus zu starken Problemen in der Fortbewegung führen, je stärker sie fortgeschritten sind.
Da unsere Füße und damit auch die Zehen extreme Belastungen ausgesetzt sind, beachtet man, dass sie unser gesamtes Körpergewicht tragen müssen, sind sie eines der Körperteile mit den meisten Beschwerden. Hühneraugen, Blasen, Hautirritationen, Hornschwielen und eingewachsene Zehennägel, sind nur einige der möglichen Probleme.
Achte gut auf Deine Füße, denn Du hast nur ein Paar davon. Mit guter Fußpflege, dem richtigen Schuhwerk und ggf. einem passenden Zehenspreizer sind Deine Fußprobleme schnell wie weggeblasen.
Manchmal kannst Du bereits mit einem Tape Abhilfe leisten.
Wie Du Deinen Hallux richtig tapen kannst, erfährst Du in unserem Fachartikel!
Wir alle haben nicht den ganzen Tag Zeit unseren Zehenspreizer barfuß auszuführen oder nur auf dem Sofa zu liegen und auf Besserung zu warten. Wenn es mal wieder soweit ist und wir in die Schuhe schlüpfen müssen, dann sollten diese doch am besten so ausgelegt sein, dass wir unseren Zehenspreizer problemlos anbehalten können und trotzdem bequem in die Schuhe passen und bei unseren Aktivitäten nicht von Kneifen und Quetschen behindert werden.
Deshalb gibt es die UXGOs in zwei verschiedenen Breiten!
Sie sind genau darauf ausgelegt, dass Zehenspreizer bei Hallux, Hallux Schienen, Bandagen aber auch Einlagen bequemst reinpassen.
Der UXGO Vorsprung besteht darin, dass sich die Schuhform an der natürlichen Fußform orientiert. Der Leisten mit dem V-Effekt verläuft in Richtung der Zehen v-förmig und garantiert so 100% Zehenfreiheit und viel Spielraum im Vorderfußbereich, was ausgezeichnet ist, um einen Zehenspreizer bei Hallux bequem im Schuh tragen zu können.
Des Weiteren bietet der Schuh im Fersenbereich einen ausreichend hohen Schaft und sorgt so für stabilen Halt und verhindert, dass Du aus dem Schuh rutschen könntest.
Hier kannst Du Dir Dein Traumpaar aussuchen!
Wenn Du jetzt denkst super, ich hab so einen Zehenspreizer für Hallux bereits im Badezimmerschrank liegen, müssen wir Dich enttäuschen. Die weiche Silikon-Schiene ist wirklich nur dafür geeignet Deine Fußnägel sauber zu lackieren und ist ‘nur’ ein Zehenabstandhalter, hilft aber nicht bei Hallux valgus.
Lass Dich dazu am besten direkt bei Deinem Orthopäden oder Arzt beraten, welche Art des Zehenspreizers für Dich gut geeignet ist.
Im Video siehst Du Übungen die Du jederzeit alleine daheim machen kannst und so als natürlicher Zehenspreizer fungierst. Denn nicht selten gehören untrainierte Muskeln und schwaches Gewebe zu den Ursachen für einen Hallux valgus.
Eine einfach Übung, die Du jederzeit in Deinen Alltag einbauen kannst, ist das Zehenspreizen selbst. Versuche so oft es geht barfuß zu laufen, das ist immer noch die beste Profilaxe und Medizin für Deine Füße.
Raus aus den Schuhen und Zehen spreizen.
Dabei sitzt Du auf dem Sofa, am Tisch oder bei der Arbeit. Halte diese Position für 20 Sekunden und entspanne dann wieder. Wiederhole diese Übung so oft Du möchtest, um Deine Zehenmuskulatur zu stärken.
Welche Übungen Du noch effektiv bei einem Hallux valgus machen kannst findest Du in unserem Hallux valgus-Fachartikel zum Thema Schmerzen lindern.
Wie in den meisten Fällen ist auch hier der gute Rat: Reagiere schnell, wenn Du merkst, dass mit Deinen Füßen etwas nicht stimmt. Je eher Du die richtigen Maßnahmen ergreifst, wie beispielsweise das Tragen eines Zehenspreizers, desto schneller erfährst Du Linderung und kannst einer Verschlechterung der Ist-Situation vorbeugen. Natürlich ersetzen unsere Artikel keinen Arztbesuch. Lass Dich vorab immer gut beraten und finde so die für Dich passende Behandlungsart, die zum Erfolg führt.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Vereinbaren Sie bei Fußschmerzen durch Hallux valgus einen Termin beim Orthopäden, am besten bei einem Fußspezialisten.
+49 (0) 7021 73 83 0 123
Du hast eine Frage oder möchtest Dich gerne persönlich beraten lassen?
Für Lob, Kritik und Anmerkungen schreibe uns gerne über das Kontaktformular.
Deine Daten sind bei uns sicher
© 2021 UXGO | Design & Code: VI-ARISE
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.