Fersensporn Ratgeber

Schmerzen in der Ferse

Fersenschmerzen nach dem Aufstehen



Unter Menschen, die Fersenschmerzen haben, ist der Antrittsschmerz nicht unbekannt. Ob nach längeren Belastungsphasen des Fußes oder nach dem Aufwachen. Sehr oft leiden Patienten an starken Schmerzen beim ersten Auftreten. Nach kurzer Zeit lässt dieser Schmerz in der Ferse zwar wieder nach, kehrt aber nach längerer Belastung in ähnlicher bis gleich starker Intensität zurück.

Teilweise kannst Du auch in Ruhephasen oder im Schlaf Schmerz in der Ferse verspüren.

Ein negativer Aspekt von andauernden Schmerzen in der Ferse ist eine entstehendes Ausweichverhalten.
Um den Schmerz nicht zu provozieren, verändert man sein Gangbild und seine Fußbelastung. Dies kann jedoch andere Bereiche wie Knie, Hüften oder Wirbelsäule in Mitleidenschaft ziehen.

Um Deine Schmerzen in der Ferse nicht zu verschlimmern, sind stoßdämpfende Schuhe mit einem weichen Fußbett also das A und O. Besonders wichtig ist auch eine flexible Sohle, die ein leichtes Abrollen des Fußes ermöglicht und Dich in Deinen Bewegungen unterstützt. Dafür haben wir von UXGO ganz spezielle Modelle mit einer Leichtzellsohle, die nicht nur federleicht ist, sondern auch jeden Deiner Schritte abfedert. Besonders bei Fersensporn zu empfehlen, aber auch für alle andere Arten von Fersenschmerzen absoluter Laufkomfort.


Du suchst nach passenden Schuhen, die Dich mit Deinem Fersensporn unterstützen?
Dann kannst Du hier direkt los shoppen!

UXGO Sets für Fersensporn

Lucy Bequemschuh
Schicker Bequemschuh für Damen – Lucy von UXGODamensneaker LUCY – 2 Looks 1 Schuh, sportlich oder elegant? Entscheide selbst, welche Schnürung Du tragen möchtest. Das helle und schlichte Design passt immer zu deinem Outfit. Modisches Aussehen und höchster Tragekomfort? Die Uxgo Bequemschuhe vereinen schicke Optik und ein Tragegefühl, wie bei einem Barfußschuh.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die widerstandsfähige Schalensohle ist ein ausgezeichneter Begleiter für jede Jahreszeit. Pflegeleicht und besonders weich gepolstert bietest Du Deinen Problemfüßen einzigartigen Tragekomfort.Du leidest unter einer Fußfehlstellung wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Lucy empfehlen wir bei:– leichtem Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

169,00 €*

Fersenschmerzen haben unterschiedliche Ursachen



Übergewicht: Wohlwissentlich, dass die Füße und vor allem die Ferse das gesamte Körpergewicht trage, ist Übergewicht eine zusätzliche Belastung.


Fußfehlstellungen: Bei Plattfuß, Senkfuß oder Hohlfuß wird die Plantarfaszie und das Fußgewölbe überlastet. Durch die damit einhergehende Fehlbelastung von Faszie, Muskel und Sehne können Schmerzen in der Ferse entstehen.

Schwache Füße: Die Muskulatur ist, als aktiver Part, elementar um deinen Fuß bei Belastung zu stabilisieren. Sind die Muskeln geschwächt, übernehmen zunehmend auch passive Strukturen wie Bänder, Knochen und Gelenkkapseln stabilisierende Funktionen. Dadurch kann es zu Überlastungsschmerzen am Fuß kommen. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken kannst du mit gezielten Übungen dein Fußgewölbe Kräftigen. Dadurch kannst du bestehende Schmerzen verringern und langfristig deinen Fuß vor Fehlstellungen und Schmerzen in der Ferse schützen.

Extreme sportliche Belastung: Gewöhne Deine Füße langsam über mehrere Monate an die höhere Belastung, denn besonders bei sportlich aktiven Menschen ist der Fersenbereich anfällig. Achte zusätzlich auf das passende Schuhwerk für Deine Sportart und vermeide barfuß Sport zu betreiben.


Alter: Klar, je älter man wird, desto mehr Belastung haben Deine Füße über all die Jahre erfahren. Da kann es schon Mal passieren, dass Schmerzen in der Ferse als Verschleißerscheinung auftreten. Häufig liegt das daran, dass das Fettpolster unter der Ferse schrumpft. Besonders betroffen ist die Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahren.

S1-Syndrom



Manchmal ist es auch eine Wirbelsäulenproblematik durch Irritation oder Kompression eines Nervs, die hinter den Fersenschmerzen steckt. Im Falle des S1-Syndroms handelt es sich um Symptome, die durch eine mechanische Reizung oder Schädigung der Nervenwurzel zwischen dem letzten Lenden- und dem ersten Kreuzbeinwirbel entsteht. Für diese Einengung kommen mehrere Ursachen in Frage, wie zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall, degenerative oder entzündliche Wirbelsäulenveränderungen.

Erkennen kannst Du ein mögliches S1-Syndrom daran, dass Du einseitige Schmerzen hast, die sich entlang Deines Gesäßes über den hinteren Ober- und Unterschenkel, die Ferse bis in die Zehen erstrecken.

Zusätzlich können Sensibilitätsstörungen wie Kribbeln oder Brennen in denselben Regionen auftreten. Im Extremfall kann es auch zu Muskelschwächen in der Wade, im Gesäß und der Oberschenkelmuskulatur kommen. Meistens gehen die Schmerzen mit einer eingeschränkten oder schmerzhaften Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule einher. Treffen die genannten Symptome auf deine Problematik zu solltest du Deinen Arzt aufsuchen.

Expertentipp: Um die Kraft der vom Nerv versorgten Muskulatur zu testen, stelle Dich auf ein Bein und halte Dich mit einer Hand zur Sicherheit fest. Gehe nun 10 Mal auf die Zehenspitzen. Führe den Test auch mit dem schmerzfreien Bein durch. Besteht ein großer Seitenunterschied kann eine Schwäche der Wadenmuskulatur vorliegen und Du solltest umgehend Deinen Arzt kontaktieren.


Übung 1: Ganzkörperspannung nach Brügger



Kennst Du die Ursache für Dein S1-Syndrom noch nicht, kann eine Stabilisierung der Lendenwirbelsäule helfen. Dadurch schützt Du Deine Wirbelsäule vor Überlastungen im Alltag und kannst den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. 

Für diese Übung legst Du Dich mit aufgestellten Beinen flach auf den Rücken. 
Deine Arme liegen seitlich neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach unten. Sowohl Füße, als auch Hände sind angewinkelt und zeigen mit Zehen und Fingern nach oben. Der Kopf liegt auf der Matte und Dein Kinn zeigt gerade in Richtung Brustbein. Bewege jetzt Dein Schambein in Richtung Bauchnabel, sodass Deine Baumuskulatur Spannung bekommt. Beginne jetzt nacheinander die Fersen, das Kreuzbein, die Schultern, die Arme und den Kopf in die Unterlage zu drücken. Drücke nur so stark, dass keine Schmerzen entstehen. Halte die Muskelspannung für 10-20 Sekunden und löse sie dann langsam auf. Wiederhole diese Übung 10 Mal mit kurzen Pausen.

Schleimbeutelentzündung

Wie bereits beschrieben, befindet sich der Schleimbeutel zwischen Deinem Fersenbein und dem Ansatz der Achillessehne. Wenn dieser entzündet ist, wird er meist von starken Schmerzen in der Ferse begleitet. Diese Entzündung kann aus einem dorsalen Fersensporn, einer Überbelastung oder beispielsweise der Gicht resultieren. Ein weiterer Schleimbeutel befindet sich zwischen Deiner Haut und der Achillessehne. Dieser kann sich entzünden, wenn Du Schuh trägst, die falsch sitzen, stark drücken oder reiben. Deshalb solltest Du unbedingt immer auf die richtige Größe achten, auf einen gut sitzenden und hohen Schaft und natürlich auf gute Qualität bei den Materialien, sowohl außen, als auch innen.
Expertentipp: Du hast sehr starke Schmerzen, die auch bei Belastung nicht besser werden? Schmerzt Deine Ferse auch bei Nacht? Ist der Bereich über der Ferse erwärmt und geschwollen? Kannst Du alle dieser drei Fragen mit Ja beantworten, befindest Du Dich noch in der akuten Entzündungsphase. In dieser Phase solltest Du noch nicht mit dem Training beginnen, sondern Deinen Fuß immer wieder kühlen, hochlegen und sportliche Belastungen meiden.

Knochenbruch



Oft nicht bedacht, aber auch im Fersenbereich kann man sich einen Knochenbruch zu ziehen, beispielsweise einen Fersenbeinbruch. Ob Ermüdungsbruch, Unfall oder Sportverletzung, dieser Bruch zieht starke Schmerzen in der Ferse mit sich. Im Profisport gerade im Laufbereich kommen solche Brüche nicht selten vor.

Veränderung an der Achillessehne:

Diese mögliche Ursache erkennst Du an den deutlichen Schmerzen in der Ferse im oberen Bereich, also an der Achillessehne. Hier können krankhafte Veränderungen entstehen. Sie ist nicht zu unterschätzen, ist sie doch die stärkste Sehne im menschlichen Körper, die Fersenbein und Wadenmuskel verbindet. Im Falle einer Verkalkung am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein, können Druckschmerzen und lokale Schwellungen entstehen.

Schuhe extra entwickelt für Fersensporn

Alisha Halluxschuh
Halluxschuh für Damen mit Reißverschluss – ALISHA von UXGO Damensneaker Alisha – Auch bei schlechtem Wetter gut zu Fuß: dank der schwarzen Leichtzellsohle und dem strapazierfähigen Glattleder können Deine Füße auch bei Regenwetter entspannen. Der leichte Glanzeffekt des Leders verleiht dem Halluxschuh den letzten Feinschliff und sorgt für unvergessliche Auftritte.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Alisha empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Amber Halluxschuh
Hochwertige Halluxsneaker für Damen – AMBER von UXGO Entdecke jetzt AMBER, das neueste Modell aus der UXGO Kollektion! Der Bernsteinfarbton verleiht Deinem Outfit eine warme und gemütliche Note. Das hochwertige Veloursleder sorgt für einen edlen Look und ist vielseitig einsetzbar - egal ob als Farbakzent oder als perfekte Ergänzung zu farbenfrohen Outfits.Doch nicht nur optisch überzeugt AMBER. Die bekannte UXGO Passform garantiert höchsten Tragekomfort, während die dynamisch leichte Laufsohle Dich bequem durch den Tag bringt. Der innovative Schuhleisten mit dem UXGO V-Effekt bietet Deinen Zehen viel Platz und gibt an der Ferse optimalen Halt.Und das Beste: Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf hochwertigen, atmungsaktiven Materialien. So kannst Du den ganzen Tag lang entspannt und ohne Druckstellen unterwegs sein. Entdecke jetzt AMBER von UXGO und erlebe ein neues Level an Komfort und Style!Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!AMBER empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Beatrice Halluxschuh
Halluxschuh mit Reißverschluss für Damen – Beatrice von UXGO Langeweile ade: wie ein sternenklarer Nachthimmel funkelt dieses Oberleder von unserem Damensneaker BEATRICE und verleiht jedem Outfit eine gehörige Portion Eleganz. Der seitlich platzierte Reißverschluss ist nicht nur ein Hingucker, sondern spart zusätzlich Zeit beim An- und Ausziehen.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Beatrice empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Candela Halluxschuh
Damenschuhe für Hallux Valgus – CANDELA von UXGOEntdecke mit dem Halluxsneaker CANDELA den perfekten Begleiter für Deinen Alltag! Der starke Farbton dieses Modells wird Dich begeistern und zum Blickfang machen. Doch nicht nur optisch überzeugt CANDELA, sondern auch funktionell. Die Leichtigkeit des Schuhs und das angenehm weiche Tragegefühl machen ihn zu einem echten Wohlfühlschuh.Die dynamische Laufsohle und die bekannte UXGO Passform sorgen dafür, dass Du angenehm durch den Tag kommst. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf hochwertigen, atmungsaktiven Materialien und einem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Dadurch haben Deine Zehen viel Platz zur Entfaltung und Du genießt einen stabilen Halt an der Ferse.Mit dem Damensneaker CANDELA bist Du also nicht nur stylisch unterwegs, sondern auch noch super bequem! Gönn Dir diesen Schuh und erlebe den Unterschied!Halluxschuhe von UXGO sind perfekt geeignet für Langes Stehen und Gehen. Die Leichtzellsohle dämpft jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, selbst wenn Du besonders viel unterwegs bist. Doch das ist nicht alles: Wenn Du unter einer Fußfehlstellung wie einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus oder Fersensporn leidest oder diesen vorbeugen möchtest, sind Damensneaker von UXGO genau das Richtige für Dich. Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden und an allen kritischen Stellen verzichten wir auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen. Mit den UXGO Schuhen gehst Du in Sachen Komfort und Fußgesundheit keine Kompromisse ein!Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!CANDELA empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Elena Halluxschuh
Hallux Damensneaker mit Klettverschluss – ELENA von UXGOFarbenfroh den Tag genießen. In diesem Halluxschuh kombiniert das UXGO-Modell ELENA die lauffreudige Leichtzellsohle mit einem praktischen Klettverschluss. Mit diesem Schuh für Deinen Hallux Valgus hast Du bei jedem Wetter Sonnenschein.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Elena empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Emilia Halluxschuh
Schuhe mit Klettverschluss für Hallux Valgus - Emilia von UXGOBequemlichkeit und Komfort in voller Konsequenz mit dem Damensneaker EMILIA: keinerlei störende Innennähte und eine schnelle Handhabung dank des Klettverschlusses. Anspruchsvolle Füße werden mit diesem Sneaker aus Veloursleder mit Lack-Applikationen besonders verwöhnt.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Emilia empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*
Fabia Flex Halluxschuh
Halluxschuh aus Stretchmaterial für Damen - Fabia Flex von UXGO Damensneaker FABIA FLEX ist der Erste seiner Art, denn sie ist das erste UXGO-Modell mit Stretch. Das weiche Material passt sich deinem Fuß problemlos an, egal wie lang und anstrengend der Tag wird.Die Leichtzellsohle unterstützt durch die integrierte Ballenrolle die dynamische Abrollbewegung deines Fußes. Zudem ist sie durch das leichte und stoßdämpfende EVA-Material ideal, wenn Du in Beruf oder Freizeit besonders viel läufst oder länger stehst. Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Fabia Flex empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

195,00 €*
Tipp
Felicia Halluxschuh
Halluxschuhe für Damen - FELICIA von UXGODieser Sneaker lässt Damenherzen höher schlagen. Warum? FELICIA wirkt überaus schlank und filigran, ihr braunes Obermaterial aus geprägtem Nubukleder hat das „gewisse etwas“. In Kombination mit den weißen Elementen wird dieser Schuh zum perfekten Allrounder.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Felicia empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

189,00 €*
Gloria Flex Halluxschuh
Halluxschuhe für Damen aus Stretchmaterial - GLORIA FLEX von UXGOGlanzvolle Momente garantiert - Damensneaker GLORIA FLEX reiht sich ein in die Reihe der beliebten UXGO Stretchmodelle und glänzt nicht nur dank des Metallic Finish. Gloria Flex umgarnt deine Füße mit einem weichen und anschmiegsamen Material. Die Kombination aus Flexibilität des Obermaterials, Reißverschluss für den schnellen Einstieg sowie der leichten und flexiblen Sohle, machen dieses Modell zu einem Must-Have der Saison.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Gloria Flex empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

195,00 €*
Greta Halluxschuh
Halluxschuhe für Damen - Greta von UXGOSimple, easy, GRETA. Zur Jeans, zum casual Look oder zum Sommerkleid, dieser Damensneaker für Hallux Valgus ist der perfekte Allrounder und passt einfach zu jedem Outfit. Dank des unkomplizierten Glattleders ist er zudem sehr pflegeleicht.Der unvergleichliche UXGO Komfort basiert auf dem Einsatz hochwertiger, atmungsaktiver Materialien und dem innovativen Schuhleisten, der nach dem Vorbild der natürlichen Fußform (UXGO V-Effekt) entwickelt wurde. Er lässt Deinen Zehen viel Platz zur Entfaltung und sorgt dennoch für einen stabilen Halt durch die taillierte Ferse.Die Leichtzellsohle dämpft zusätzlich jeden Deiner Schritte und sorgt so für noch mehr Komfort, wenn Du besonders viel unterwegs und auf den Beinen bist!Du leidest unter einer Fußfehlstellung (wie z.B. einem Hallux Valgus, Hallux Rigidus, Fersensporn) oder möchtest diesen vorbeugen?Dann probiere unsere UXGOs: Der Vorfußbereich der Schuhe hat extra viel Volumen, damit Deine Füße nicht eingeengt werden. Wir verzichten zudem an allen kritischen Stellen auf Innennähte, um Reibung und Druck zu verhindern. Bitte lass Dich bei orthopädischen Problemen jedoch immer durch einen Facharzt untersuchen und beraten. Ggf. benötigst Du individuelle Einlagen oder medizinische Hilfsmittel, die Du mit unseren UXGOs kombinieren kannst.Wir fertigen unsere Bequemschuhe übrigens zu 100 % in Europa – zu großen Teilen sogar in Handarbeit!Greta empfehlen wir bei:– Hallux valgus & Hallux rigidus– Fersensporn (mit Fersensporn-Einlage)– Orthopädische Einlagen– Knick-, Senk-, Spreiz-, & Plattfüße– Schneiderballen, Krallen-, Hammer-, & Reiterzehen– Wenn Du Wert auf glückliche und gesunde Füße legstInformationen zur richtigen Größe und Weite findest Du im Link „Welche Größe passt mir“ unter der Größenauswahl. Bei Fragen kannst Du einfach unseren Service anrufen: +49 (0) 7141 488 74 24 – wir helfen Dir gerne!

175,00 €*

Übung: Nervenmobilisation



Um den Nerv an der Engstelle des Tarsaltunnels beweglicher zu machen, eignen sich Nervenmobilisationen. Diese Mobilisation sorgt für eine verbesserte Beweglichkeit des Nervs in seiner Umgebung und beschleunigt die Heilung. Für diese Übung setzt Du Dich auf einen hohen Stuhl mit festem Stand oder auf einen Tisch. Du verschränkst Deine Finger hinter dem Rücken. Lasse nun Deinen Kopf in Richtung Brust sinken und beuge so die ganze Wirbelsäule.

Dabei sollen keine Schmerzen entstehen. Ziehe nun Deine Zehen und Deinen Fußrücken in Richtung Schienbein und die Außenkante den Fußes nach oben. Diese Stellung behältst Du während der gesamten Übung bei. Über zwei Sekunden streckst du nun Dein Knie und hebst das betroffene Bein in Richtung Decke. 

 Diese Position hältst Du kurz und lässt das Bein dann wieder Richtung Boden sinken. Diese Übung führst Du 10 Mal durch. Verspürst Du in der gestreckten Position Schmerzen, Brennen oder Sensibilitätsstörungen im Bein, solltest Du eine kurze Pause machen bevor du fortfährst.

Fersenschmerzen – wann musst Du zum Arzt?


Ein kleiner Überblick über die Symptome, die mit Fersenschmerzen einhergehen können:

  • Je nach Stärkegrad der Belastung variieren die Schmerzen in der Ferse
  • Anfänglich erscheinen die Schmerzen vereinzelt und werden mit der Zeit schlimmer
  • Vor allem morgens, aber auch nach Ruhephasen treten die stechenden Fersenschmerzen auf (morgendlicher Anlaufschmerz)
  • Du entdeckst Rötungen, Druckstellen oder Blasen im Fersenbereich
  • Treppensteigen ist besonders lästig. Starke Schmerzen im Bereich der Achillessehne oder der Fußsohle, lassen Dich den Fuß nicht mehr richtig abrollen.
  • Du spürst Verdickungen am Übergang zur Achillessehne
  • Die Schmerzen in der Ferse Dich beim Gehen einschränken und Du Deine Laufbewegung nicht mehr normal durchführen kannst
Bei allen oben genannten Symptomen legen wir Dir an’s Herz einen Arzt oder Orthopäden zu konsultieren. Von Selbstdiagnosen raten wir grundsätzlich ab. Dennoch musst Du natürlich nicht beim ersten kleinen Pieksen besorgt sein. Achte einfach genau auf Deinen Körper und Deine Füße und beobachte, wie sich ein erster möglicher Schmerz in der Ferse entwickelt oder ob es nur eine Eintagsfliege unter den Fersenschmerzen war.
Du hast außerdem Schmerzen im Fußballen?
Dann geht es für Dich hier zu unserem Fachartikel über Schmerzen im Fußballen.

Kurz-Ratgeber bei Schmerzen in der Ferse



Es zwickt, es kneift, es brennt? Oder hast Du das Gefühl, über Scherben oder Nägel zu laufen? Schmerzen in der Ferse sind besonders fies, denn sie können Dich im gesamten Alltag auf unangenehme Art und Weise blockieren.


Im Kurz-Ratgeber zum Thema Fersenschmerzen zeigen wir Dir, wie Du vorgehen solltest:

Arztbesuch & Anamnesegespräch: Dein Arzt nimmt nach einem ersten Gespräch gezielte Untersuchungen vor, denen Deine Beschreibung der Fersenschmerzen zugrunde liegt. Das kann ein normales Röntgenbild sein, wobei auf Knochenbrüche untersucht wird oder eine Kernspintomografie, zwecks einer möglichen krankhaften Veränderung Deiner Achillessehne. Besteht die Möglichkeit, dass Du unter einem Tarsaltunnelsyndrom leidest, wird eine Elektromyografie und eine Elektroneurografie gemacht.

Diagnose & Ursache: Nach der Untersuchung erhältst Du Deine Diagnose und damit die Ursache für Dein Fersenleiden. Anhand dieser, wird Dein Behandlungsweg festgelegt. Welche Ursachen in Frage kommen können, haben wir weiter oben im Text geklärt und beschrieben.


Sollte keine Grunderkrankung vorliegen, kannst Du schon mit gezielten Übungen und den richtigen Schuhen viel bewirken. Bei einem Fersensporn wirst Du sicherlich eine Fersensporn-Einlage benötigen. In seltenen Fällen kann es auch zu einer OP kommen, aber das ist die Ausnahme. Meistens können therapeutische Maßnahmen sehr wirkungsvoll bei Deinen Fersenschmerzen sein.

Lass Dich gut und detailliert vom Arzt beraten, was für Dich bei Deiner Diagnose am besten in Frage kommt.

Übungen für Hallux und gesunde Füße

In deinem UXGO Ratgeber

Fazit


Nur weil es in der Ferse schmerzt, muss nicht gleich etwas Schlimmes dahinterstecken. Gehe achtsam mit Deinen Füßen und Deinem Körper um und achte auf erste Signale. Reagiere schnell und hole Dir immer zuerst die Meinung eines Arztes ein. Trage gutes Schuhwerk und bleibe in Bewegung, dann kann Deinen Füßen eigentlich nichts mehr passieren.

Wichtiger Hinweis:


Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Vereinbare bei Schmerzen durch einen Plattfuß einen Termin beim Orthopäden, am besten bei einem Fußspezialisten und bespreche persönlich, welche Plattfuß-Übungen am besten zu Deiner Fußfehlstellung passen und helfen können.