
Hallux valgus Ratgeber
Hallux valgus – Operation

Wann kommt es zur Hallux valgus OP?
Wann rät der Arzt zu einer Hallux valgus OP?
Wann darf keine OP durchgeführt werden?
Hallux valgus – Operation
Zusätzlich zu einer Halluv valgus OP
Schuhe bei einem Hallux
Hallux valgus Schweregrade
Oft sind Implantate und Schrauben zur Fixierung notwendig, die – wie schon angesprochen – selten entfernt werden müssen.
Du möchtest wissen, wie Du einen Hallux valgus erkennst?
Hier geht's direkt zum Artikel Hallux valgus Symptome
Forschung zur Hallux valgus OP
Klinische Forschung ist die Grundlage für evidenzbasierte Medizin und macht medizinischen Fortschritt erst möglich. Um die Wirksamkeit, Überlegenheit und Sicherheit von Operationsmethoden zu untersuchen und sie somit vergleichbar zu machen, sind randomisierte und kontrollierte klinische Studien nötig. Davon gibt es kaum welche für Hallux valgus Operationsmethoden. Dem liegen verschiedene Ursachen zugrunde, wie z.B. kleine Fallzahlen.
Was heißt das für Patienten?
Auch wenn die klinischen Ergebnisse (also der Verlauf der Operation) gut sind, gibt es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zur Effizienz der Methoden. So muss auf die Erfahrung und Einschätzung des Operateurs vertraut werden.
Quelle: Ärzteblatt 2011, 2012
Operationsmethoden bei Hallux

- CHEVRON-Osteotomie
- AKTIN-Osteotomie
- SCARF-Osteotomie
- LAPIDUS-Arthodese
- Resektionsarthroplastik
- MANN, Weichteileingriff


Hallux valgus OP – die häufigsten Fragen
Wie lange werde ich krankgeschrieben?
Welche Komplikationen können bei einer Hallux valgus OP auftreten:
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich nicht operiere?


Die Hallux valgus Operationsmethoden
1. CHEVRON-Osteotomie
2. AKTIN-Osteotomie
3. SCARF-Osteotomie
4. LAPIDUS-ARTHRODESE


5. Keller-Brandes – Resektionsarthroplastik
6. MANN – Weichteileingriff
Spreizfuß-Übung Nr. 7 – Muskeln und Gewebe lockern
